2023, nach zwei Jahren Corona könnte das Leben wieder normal weitergehen, aber dann hat der Krieg in der Ukraine eine weitere Krise ausgelöst. Energie wird immer teurer und die Lebenshaltungskosten steigen und steigen.
Dies belastet nicht nur unsere Bürger, sondern auch unsere Gemeinde. Uns ist bewusst, dass wir uns in den nächsten Monaten noch etlichen Unwägbarkeiten stellen müssen.
Der Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 wurde dieses Jahr erstmals mit Vertretern aller Fraktionen vorberaten. Unsere Fraktion hat, wie auch schon in den letzten Jahren, in mehreren Sitzungen den Haushalt nochmals intensiv besprochen.
Unser Dank gilt hierbei dem Kämmerer Stephan Unger und dem Bürgermeister Manfred Helfrich, welche uns den Haushalt nach der Entwurfserstellung ausführlich erläutert und zur Diskussion gestellt haben.
Die Aufstellung und Diskussion des Haushalts, in den entsprechenden Gremien, war von sachlicher Kompetenz geprägt. Durch eine kostenschonende Politik und die hervorragende Arbeit der Verwaltung konnte nun zum achten Mal in Folge ein ausgeglichener Haushalt vorgelegt werden.
Vor uns liegt ein Haushalt, der solide finanziert ist. Solide Finanzen sind der CDU seit jeher wichtig, dies wird durch die Genehmigung des Haushaltes nochmals unterstrichen. Der Landkreis Fulda bewertet den Haushalt mit 100 von 100 möglichen Punkten. Das ist ein eindrucksvoller Beleg für die Finanzpolitik in Poppenhausen.
Diese Punktewertung bewertet die Haushaltspolitik der vergangenen Jahre, beschreibt einen Ist-Zustand und versucht eine Einschätzung für die kommenden Jahre. Diese Beurteilung stellt für Poppenhausen ein ausgezeichnetes Zeugnis bezüglich der Haushaltspolitik da. Es wurde in den letzten Jahrzehnten durch die CDU-Bürgermeister in unserer Gemeinde gut gewirtschaftet. Dadurch stehen wir in Poppenhausen gut da. Wir können gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit unsere Aufgaben erledigen. Daher sollten wir zukünftig Prioritäten setzten und unsere Kernaufgaben erledigen.
Empfehlen Sie uns!